top of page
Image by Pawel Czerwinski

Raum für Veränderung und Wachstum

Systemische Einzeltherapie

Ihr persönlicher Weg

Die systemische Einzeltherapie bietet Ihnen Raum, belastende Themen wie Ängste, depressive Verstimmungen oder chronischen Stress in einem geschützten Rahmen zu bearbeiten.

Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur das Symptom, sondern Ihre persönliche Lebenssituation im Kontext Ihrer Beziehungen, Werte und inneren Muster.

 

Gemeinsam betrachten wir Ihre Anliegen aus neuen Blickwinkeln – lösungsorientiert, ressourcenstärkend und mit Blick auf das, was für Sie wirklich stimmig ist.

Typische Themen können sein:

  • Stärkung Ihrer Resilienz und konstruktiver Umgang mit Stress

  • Förderung von Lebensfreude, Selbstfürsorge und innerer Balance

  • Klärung und Entlastung in belastenden zwischenmenschlichen Beziehungen

Jede Sitzung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und findet in einem vertrauensvollen, respektvollen Rahmen statt – mit dem Ziel, Ihre Selbstwirksamkeit zu fördern und neue Handlungsspielräume zu eröffnen.

Kompetenzbereiche

In meiner Praxis steht der Mensch im Mittelpunkt: Mit einem ressourcenorientierten und ganzheitlichen Ansatz begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr innerer Balance. Gemeinsam beleuchten wir persönliche Hintergründe und Entwicklung und schaffen Raum für neue Perspektiven, die Ihr Wohlbefinden nachhaltig stärken.

Psychosomatik – Wenn Körper und Seele sprechen

Die Psychosomatik beleuchtet den engen Zusammenhang zwischen körperlichen Beschwerden und seelischen Belastungen. Stress, Ängste oder tiefsitzende Konflikte können sich in chronischen Schmerzen, Erschöpfung oder anderen Symptomen äußern. In meiner Arbeit orientiere ich mich am bio-psycho-sozialen Modell, das körperliche, seelische und soziale Aspekte gleichermaßen berücksichtigt. Gemeinsam finden wir Wege, Ihre Beschwerden besser zu verstehen und Sie nachhaltig zu entlasten.

Psychosomatik
Typische Themen

Psychosomatik kann vielfältige Facetten umfassen: von körperlicher Anspannung bis hin zu seelischem Ungleichgewicht. Dabei spielen individuelle Lebensumstände und innere Konflikte eine entscheidende Rolle. Jeder Mensch reagiert anders, weshalb eine ganzheitliche Betrachtung bei der Behandlung so wichtig ist. Dies schafft die Grundlage für ein langfristig stabiles Wohlbefinden.

Image by A Chosen Soul

Chronische Schmerzen und Erschöpfung

Tiefsitzende Spannungen brauchen eine einfühlsame Klärung, um körperliche und seelische Blockaden zu lösen.

Image by Annie Spratt

Stressbedingte körperliche Beschwerden

Ein bewusster Umgang mit Stress und das Erlernen zusätzlicher Strategien, kann längerfristig positive Auswirkungen auf  körperliche Symptome haben.

Image by Laura Smetsers

Verbindung von emotionalen und körperlichen Symptomen

Achtsames Verstehen ermöglicht es, die Wechselwirkungen zwischen Emotionen und Körperempfindungen zu erkennen und eröffnet neue Blickwinkel für den Umgang mit ihnen.

Gerste Felder
IMG_2508_edited_edited.jpg

Ihr Weg zur inneren Balance

In meiner Praxis finden Sie einen geschützten Ort, an dem Sie Ihre Themen in wohlwollender Atmosphäre reflektieren können. Gemeinsam beleuchten wir Ihre Herausforderungen und besprechen individuelle Lösungen, die zu Ihrem Leben passen. Mit einem systemischen und ressourcenorientierten Ansatz unterstütze ich Sie dabei, Ihre Stärken neu zu entdecken und neue Perspektiven zu entwickeln.

bottom of page