DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung
1. Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website (im Sinne der DSGVO) ist:
Anke Sulzbacher Herrenstraße 54 4020 Linz +43 660 520 33 83 anke.sulzbacher@gmail.com
(Im Folgenden „ich“ oder „meine Praxis“ genannt.)
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Ich lege großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und behandle diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO und österreichischem Datenschutzgesetz (DSG)) sowie dieser Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
3. Hosting und Erstellung der Website mit Wix
Diese Website wird über die Plattform der Wix.com Ltd. (40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel) gehostet. Wix speichert Daten auf Servern, die sich u. a. in Israel und den USA befinden können. Nach eigenen Angaben beachtet Wix die relevanten Datenschutzvorschriften der Europäischen Union (EU) und hält Standardvertragsklauseln ein, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix.
4. Datenerfassung auf meiner Website
4.1 Logfiles (Server-Log-Daten)
Beim Besuch meiner Website erhebt und speichert Wix automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese Informationen umfassen unter anderem:
-
IP-Adresse (ggf. in gekürzter Form)
-
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
-
Browsertyp und Browserversion
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um einen reibungslosen Betrieb der Website sicherzustellen und Angriffe oder technische Probleme erkennen zu können. Diese Logfiles werden in der Regel nach einer bestimmten Zeit automatisch gelöscht.
4.2 Kontaktformular (Wix Forms)
Wenn Sie mir über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichtentext) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir bzw. auf den Servern von Wix gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt je nach Situation auf Basis von
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen), oder
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung), sofern Sie diese gesondert erteilt haben.
Ihre Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie, dass bei der Kommunikation über das Kontaktformular oder per E-Mail keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung erfolgt (sofern nicht anders angegeben). Übermitteln Sie daher besonders sensible Daten nur mit entsprechender Vorsicht.
4.3 Cookies und ähnliche Technologien
Meine Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Pixel), die von Wix gesetzt werden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen an mich bzw. an Wix übermitteln.
-
Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
-
Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder eine automatische Löschung nach einer definierten Zeit erfolgt.
Die Verwendung essentieller Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ich habe ein berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien und optimierten Darstellung meiner Website. Nicht-essentielle Cookies (z. B. für Analyse- oder Marketingzwecke) werden nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) gesetzt, die Sie über das entsprechende Cookie-Banner erteilen können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Details zu den von Wix verwendeten Cookies finden Sie in der Cookie-Richtlinie von Wix.
5. Empfänger und Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte oder in Drittländer (außerhalb der EU/EWR) erfolgt nur, wenn
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erteilt haben,
-
dies zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) erforderlich ist,
-
eine rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) besteht oder
-
die Weitergabe zur Wahrung meiner berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erforderlich ist und nicht Ihre überwiegenden Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten entgegenstehen.
Im Rahmen der Nutzung von Wix werden Daten an die Server von Wix.com Ltd. übermittelt. Wix kann Standorte in Israel, den USA und anderen Ländern haben. Wix stellt jedoch vertragliche Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) bereit, um ein angemessenes Datenschutzniveau abzusichern.
6. Spezielle Hinweise zur Verarbeitung sensibler (Gesundheits-)Daten
Als Psychotherapeutin unterliege ich besonderen gesetzlichen Vorgaben und der beruflichen Schweigepflicht. Daten, die Sie mir im Rahmen einer Terminvereinbarung oder Therapieanfrage freiwillig mitteilen und die Rückschlüsse auf Ihren Gesundheitszustand zulassen (Gesundheitsdaten nach Art. 9 DSGVO), werden von mir streng vertraulich behandelt.
Diese Daten werden nur verarbeitet, soweit dies für die Begründung, Durchführung oder Beendigung einer möglichen Therapie notwendig ist (Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO) oder sofern Sie mir Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO) erteilen. Eine Weitergabe solcher Daten an Dritte erfolgt nur in Ausnahmefällen und ausschließlich im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben (z. B. Entbindung von der Schweigepflicht).
7. Speicherdauer
Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Entfällt der Zweck oder läuft eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist ab, werden die entsprechenden Daten gesperrt oder gelöscht.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, stehen Ihnen nach der DSGVO folgende Rechte zu:
-
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen.
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern.
-
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
-
Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. In Österreich ist dies die:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
https://www.dsb.gv.at
10. Datensicherheit
Ich setze angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann und ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich ist.
11. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: 02.2025. Ich behalte mir vor, den Inhalt dieser Erklärung zu ändern, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um neue Services in der Datenschutzerklärung abzubilden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Website.
​